Süßkartoffel-Ecken mit Kichererbsen und Zimtbasilikum

Wedges mal anders! Die Kombination aus dezenter Süße, Zimt und Zitrus sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis.

30
 Min. |   
2
 Portionen

Zutaten

  • 100 g Kichererbsen
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Aubergine
  • 1 Orange
  • 1/2 Seedbar Zimtbasilikum des Seedbundles Innere Ruhe
  • 4 entkernte Datteln
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL saure Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 Prise Zimt
  • Salz & Pfeffer

CHF 14.95

pro Packung (3 Seedbars)

Schritt 1

Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze, empfohlen) oder 180°C (Umluft) vorheizen. Süßkartoffeln schälen und längs ins Spalten schneiden. Olivenöl, Zimt, Chilipulver und Salz in einer großen Schüssel mischen. Süßkartoffelspalten darin marinieren. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Schritt 2

Währenddessen Zwiebel sowie Aubergine schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und reiben. Datteln fein würfeln.

Schritt 3

Orange gründlich mit heißem Wasser abwaschen. Schale abreiben. Anschließend halbieren und Saft auspressen. Kichererbsen abseihen und kurz mit Wasser abspülen.

Schritt 4

Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin dünsten. Knoblauch, Aubergine, Kichererbsen, Datteln, Orangenabrieb sowie -saft hinzufügen und ca. 8 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5

Zimtbasilikum ernten. Süßkartoffelspalten mit Aubergine, Kichererbsen, saurer Sahne sowie frischem Zimtbasilikum garnieren und genießen.

Rezept zur Verfügung gestellt von der Kochapp KptnCook.

Weitere gesunde
und leckere Rezepte