Hasselbackkürbis mit Ziegenkäse und Bohnenkraut-Dip

Hasselbackkürbis sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch hervorragend! Kräftig, herb, mit fein-scharfer Note – damit ist unser Bohnenkraut die perfekte Ergänzung zum leicht süßlich-nussigen Butternut.

40
 Min. |   
2
 Portionen

Zutaten

  • 1/2 Butternut-Kürbis
  • 200 g Rote oder Orange Tomaten
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Harissa
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Eine Brise Zucker
  • Etwas Honig

Für den Dip:

CHF 14.95

pro Packung (3 Seedbars)

CHF 14.95

pro Packung (3 Seedbars)

CHF 19.95

pro Packung (3 Seedbars)

CHF 19.95

pro Packung (3 Seedbars)

Schritt 1

Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Butternut-Kürbis halbieren, entkernen und schälen. Kürbis anschließend zwischen zwei Kochlöffel o.ä. legen (diese verhindern, dass du den Kürbis versehentlich ganz durchschneidest) und in regelmäßigen Abständen einschneiden.

Schritt 2

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten ernten und klein hacken. Zusammen mit stückigen Tomaten, Harissa, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel vermengen.

Schritt 3

Tomatenmasse gleichmäßig in einem tiefen Backblech verteilen. Dann Kürbishälften mit den Innenseiten nach unten auf das Blech legen und mit Öl beträufeln. Anschließend mit Alufolie bedecken und ca. 15 Minuten im Ofen backen.

Schritt 4

Folie entfernen und Kürbis mit Honig beträufeln sowie mit Paprikapulver bestäuben. Weitere 10 Minuten backen.

Schritt 5

Währenddessen Bohnenkraut ernten und fein hacken. Zusammen mit Ziegenkäse, Joghurt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Fertigen Butternut-Kürbis mit Ziegenkäsedip und frischem Bohnenkraut genießen.

Rezept zur Verfügung gestellt von der Kochapp KptnCook.

Weitere gesunde
und leckere Rezepte